Gemäß den Grundsätzen der Legalität, Loyalität und Transparenz stellen wir Ihnen diese Datenschutzerklärung zur Verfügung.
VERANTWORTLICH | Gamelearn S.L. | ||
---|---|---|---|
NIF | B85183135 | ||
GESELLSCHAFTSSITZ | C/ Segundo Mata 6, 28224 Pozuelo de Alarcón, (Madrid) | ||
KONTAKT | dataprotection@game-learn.com | ||
Telefon | 913519089 | ||
DPO | dpo@game-learn.com |
ie können sich auf unserer Website registrieren, um verschiedene Dienste zu nutzen: Fordern Sie eine Demo an, kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen anzufordern, greifen Sie auf den virtuellen Campus zu, fordern Sie technischen Zugang an und/oder laden Sie kostenlose Inhalte herunter.
Im Rahmen des Registrierungsprozesses und beim Ausfüllen von Formularen können wir folgende personenbezogene Daten erheben und verarbeiten:
BENÖTIGTE DATEN | Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer, Berufliche Daten, E-Mail-Adresse, Passwort |
---|---|
OPTIONALE DATEN | Zustimmung zum Erhalt von Werbung und die Möglichkeit, diese zu widerrufen. |
Zusätzlich können wir Daten durch Cookies sammeln. Weitere und detaillierte Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Cookie-Richtlinie, , in der Fußzeile.
Bei Gamelearn S.L.behandeln wir die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, je nach Art der betreffenden interessierten Partei, zu folgenden Zwecken:
INTERESSIERTE PARTEIEN | ZWECKE DER VERARBEITUNG |
---|---|
POTENZIELLE KUNDEN | Verwaltung von potenziellen Game-based-Schulungen; Senden der angeforderten Informationen und/oder Beantwortung der Fragen und Zusendung von Angeboten unserer Dienstleistungen und/oder unserer Produkte. |
KUNDEN | Verwaltung der Game-based-Schulungen der Mitarbeiter; Erstellen von benutzerdefinierten Lernvideospielen und Zusendung von Angeboten unserer Produkte, die für Sie von Interesse sein können. |
TEILNEHMER | Verwaltung der Lernidentifikation und der beruflichen Daten für den Zugang zu und die Teilnahme an Lernvideospielen. |
LIEFERANTEN | Verwaltung der kommerziellen und/oder beruflichen Beziehung. |
KANDIDATEN | Verwaltung des Personalauswahlprozesses. |
MITARBEITER | Verwaltung der aus dem Arbeitsverhältnis abgeleiteten Verpflichtungen (Personal, Zeitplan und Zugangskontrolle, Registrierungen und Stornierungen, Urlaub, Vorbereitung von Gehaltsabrechnungen und Verträgen, Schulung des Personals, Gewerkschaftsbeiträge, Vermeidung von Berufsrisiken sowie Erfüllung der Sozialversicherungsquoten). |
WEBNUTZER | Verwaltung der Analyse Ihrer Browserdaten |
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kann je nach Art der interessierten Partei sein:
INTERESSIERTE PARTEIEN | RECHTSGRUNDLAGE |
---|---|
POTENZIELLE KUNDEN | Art. 6.1.b DSGVO: Anwendung vorvertraglicher Maßnahmen (Kostenvoranschläge, Bestellformulare, Dienstleistungsangebote, etc.) auf Antrag der interessierten Partei. Art. 6.1.f DSGVO: Legitimes Interesse (angeforderte Informationen zuzusenden, Fragen beantworten, usw.). Art. 6.1 a DSGVO: Zustimmung der interessierten Partei (Bereitstellung von Angeboten unserer Dienstleistungen und/oder Produkte). |
KUNDEN | Art. 6.1.b DSGVO: Ausführung eines Vertrags, an dem die interessierte Partei beteiligt ist. (Verwaltung der Game-based-Schulungen der Mitarbeiter; Erstellen von benutzerdefinierten Lernvideospielen). |
TEILNEHMER | Art. 6.1.b DSGVO: Ausführung eines Vertrags, an dem die interessierte Partei beteiligt ist. (Verwaltung der Lernidentifikation und der beruflichen Daten für den Zugang zu und die Teilnahme an Schulungsvideospielen.) |
LIEFERANTEN | Art. 6.1.b DSGVO: Ausführung eines Vertrags, an dem die interessierte Partei beteiligt ist. Verwaltung der kommerziellen und/oder beruflichen Beziehung. |
KANDIDATEN | Art. 6.1a DSGVO: Zustimmung des Interessenten (Auswahlverfahren) |
MITARBEITER | Art.6.1.b DSGVO: Ausführung eines Vertrags, an dem die interessierte Partei beteiligt ist. (Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Verträgen und Schulungen) Art. 6.1. c DSGVO: Bestehen einer für den Datenverantwortlichen geltenden gesetzlichen Verpflichtung (Kontrolle des Zeitplans, Registrierungen und Stornierungen, Vermeidung von Berufsrisiken) |
WEBNUTZER | Art. 6.1a DSGVO: Zustimmung der interessierten Parte. |
Die von uns angeforderten Daten sind angemessen, relevant und unbedingt erforderlich. In keinem Fall sind Sie verpflichtet, sie uns zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, kann dies den Dienst oder die Fähigkeit zur Bereitstellung beeinträchtigen.
Ihre Daten werden solange aufbewahrt, wie es für die korrekte Bereitstellung des angebotenen Dienstes erforderlich ist. Im Allgemeinen werden die Daten der registrierten Benutzer bis zum Ende des Dienstes beim Kunden gespeichert, wobei GAMELEARN eine Kopie mit ordnungsgemäß gesperrten Daten speichern kann, um die sich daraus ergebenden Verantwortlichkeiten und sonstigen gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
Gamelearn S.L. wird Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dies wird ausdrücklich mitgeteilt.
Darüber hinaus informieren wir Sie, dass bestimmte Daten gemäß den geltenden Vorschriften oder dem Vertragsverhältnis, das Sie mit Gamelearn S.L. unterhalten, an folgende Personen übermittelt werden können:
Die Datenschutzrechte, die interessierte Parteien gegebenenfalls ausüben können, sind:
Die Eigentümer der erhaltenen personenbezogenen Daten können ihre Rechte zum Schutz personenbezogener Daten ausüben, indem sie eine schriftliche Mitteilung an den eingetragenen Sitz von Gamelearn S.L. oder an die zu diesem Zweck erstellte E-Mail-Adresse dataprotection@game-learn.com einsenden.
Modelle, Formulare und weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie auf der Website der nationalen Aufsichtsbehörde, der spanischen Agentur für Datenschutz, im Folgenden: AEPD, www.aepd.es
Sie haben die Möglichkeit und das Recht, die Einwilligung für einen bestimmten zu diesem Zeitpunkt gewährten Zweck zu widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor Ihrem Widerruf zu beeinträchtigen.
Wenn eine interessierte Partei der Ansicht ist, dass ihre Daten von Gamelearn S.L. nicht korrekt behandelt werden oder dass die Anträge auf Ausübung von Rechten nicht zufriedenstellend bearbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen, wobei die spanische Datenschutzbehörde (AEPD) die zuständige Behörde auf spanischem Gebiet ist: www.aepd.es.
Um den Schutz und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, informieren wir Sie darüber, dass zu diesem Zweck alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen wurden. All dies, um eine Änderung, einen Verlust und/oder eine unbefugte Verarbeitung oder einen unbefugten Zugriff, gemäß den Vorschriften, zu vermeiden, obwohl keine absolute Sicherheit besteht.
Es ist wichtig, dass Sie uns über Änderungen informieren, damit wir Ihre persönlichen Daten auf dem neuesten Stand halten können.
Gamelearn S.L. informiert Sie darüber, dass Ihre Daten von allen beteiligten Mitarbeitern in jeder Behandlungsphase mit größter Professionalität und Vertraulichkeit verarbeitet werden. Wir werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgesehen oder die interessierte Partei hat uns ausdrücklich autorisiert.
Dies gilt auch für interne Kundenunterlagen wie beispielsweise die Datenschutzerklärung von Microsoft https://privacy.microsoft.com/en-us/privacystatement